Praxisanleitung im Hebammenwesen

DHA-Fortbildung 18 Stunden Berufspädagogik

09.02.23, 10-18 Uhr

Referentinnen: Edda Bent, Silvia Neidig

• Struktur und Planung von Praxisanleitung
• Methode: kollegiale Beratung + Fallbeispiel
• Modulhandbuch + Anlage 1 der HebStPrV

10.02.23, 10-16 Uhr

Referentinnen: Jasmin Lechtermann, Gaby Schmidt

• Feedback mit dem Wertequadrat
• Digitale Praxisanleitung

Wann

Start: Do., 09.02.2023 10:00

Ende: Fr., 10.02.2023 16:00

Wo

  • Paritätischer Wohlfahrtsverband Bremen
  • Außer der Schleifmühle 55 - 61
  • 28203 Bremen

• Haltestelle "Am Dobben", Tram 1, 4, 6
• Haltestelle "Dobbenweg", Bus 25
• 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Bremen
• Parkhaus Postamt 5, An der Weide

Praxisanleitende sind für das Hebammenstudium unerlässlich und stellen eine wichtige Säulen im Theorie-Praxis-Transfer dar.

Mit dem nachfolgend beschriebenen Programm wird ein Format angeboten, um die gesetzlich vorgeschriebenen Kompetenzen in einem wissenschaftlichen Umfeld zu erwerben und den Anteil an jährlich zu erwerbenden Fortbildungsstunden nachzuweisen.

Zu den Inhalten der Fortbildung gehören Didaktik, Methodik, praktische Anleitung sowie kritische Reflexion. Der Kurs richtet sich an Praxisanleitende, die mit Studierenden in der Ausbildung zur Hebamme arbeiten.

Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und beinhaltet vorab zusätzlich zwei Stunden Selbststudium. Sie erhalten im Januar per Mail Infos zum Inhalt der Aufgabe.

Die Kosten sind inklusive Getränke und Mittagsimbiss an beiden Tagen.

300,00

DHV Mitglieder erhalten weitere 20% Rabatt

Leeren