Multiresistente Erreger – ein Update zum Hygienemanagement

DHA-Fortbildung 5 Stunden Hygiene

Die Bedeutsamkeit der multiresistenten Erreger (MRE) und der Umgang mit MRE soll erarbeitet werden. In der Corona-Pandemiezeit gerät der Umgang mit MRE leicht in den Hintergrund.

Wann

Datum: Sa., 12.06.2021

Zeitraum: 10:00 - 14:00

Wo

  • Bildungsakademie Klinikum Bremen-Mitte
  • St.-Jürgen-Str. 1
  • 28205 Bremen

Zugang auf das Krankenhausgelände von der Friedrich-Karl-Straße aus,
(Höhe der Hausnummer 11),

Gebäude 42,
(gegenüber vom Labor),

Ebene 2

Die Bedeutsamkeit der multiresistenten Erreger (MRE) und der Umgang mit MRE soll erarbeitet werden. In der Corona-Pandemiezeit gerät der Umgang mit MRE leicht in den Hintergrund.

Das Hygienemanagement im häuslichen Umfeld, in der Hebammenpraxis und im Krankenhaus wird überdacht.
Risikoanalysen zur Transmission von Erregern und wissenschaftliche Aussagen bilden die Grundlage für infektionspräventive Maßnahmen. Diese werden in Standards abgebbildet und geschult. Neue Vorgaben werden angepasst, so dass ein Infektionsschutz gegeben ist, wenn diese eingehalten werden. Haftungsrisiken für Organisationsverantwortliche wird auf ein Minimum beschränkt, weil das Infektionsschutzgesetz entsprechend eingehalten wird.

Am Beispiel der praktischen Überprüfung der Händedesinfektionsmaßnahme und die Indikationen zur hygienischen Händedesinfektion kann die eigene Compliance zur Händehygiene verbessert werden. Das Feedback und die Evaluation sind Maßnahmen für ein gelingendes Hygiene-Qualitätsmangement.

Ziel: Hygienemanagement bei MRE

Dozentin: Birgit Rümenapf (Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention, Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin, WS Erwachsenenbildung Lehrtätigkeit und Lernservice, Uni Bremen)

 

ACHTUNG: DER KURS FINDET IN PRÄSENZ STATT!

Bildungsakademie  Klinikum Bremen-Mitte

Sankt-Jürgen-Str. 1

28205 Bremen

Zugang auf das Krankenhausgelände von der Friedrich-Karl-Straße aus,
(Höhe der Hausnummer 11),

Gebäude 42,
(gegenüber vom Labor),

Ebene 2

 

90,00

DHV Mitglieder erhalten weitere 20% Rabatt

Leeren