7. Symposium Geburtshilfe – Leitlinien – „Entscheidungsfindung leicht gemacht?!“
DHA-Fortbildung • 8 Stunden berufsaufgabenbezogene Fortbildung
Die wissenschaftliche Haltung in der praktischen Geburtshilfe
Leitlinienentwicklung und -aktualisierung – das Regelwerk der AWMF
Leitlinie Geburtseinleitung
Leitlinie Vag Geburt am Termin
Leitlinie Die Sectio caesarea
Leitlinie Die geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie
Wann
Datum: Mi., 23.06.2021
Zeitraum: 09:00 - 16:00
Wo
Online
8.30 Uhr Ankommen und Technikcheck
9.00 Uhr Begrüßung, Heike Schiffling, Vorsitzende des Hebammenlandesverbandes Bremen
9.15 Uhr Grußworte, Dr. Kirsten-Kappert-Gonther, MdB, Obfrau im Gesundheitsausschuss
9.30 Uhr Die wissenschaftliche Haltung in der praktischen Geburtshilfe, Heidi Giersberg, Hebamme, Praxiskoordination Hebammenstudiengang
9.50- 10.00 h Pause
10.00 Uhr Leitlinienentwicklung und -aktualisierung – das Regelwerk der AWMF, Elke Mattern, Hebamme M.Sc. Vorsitzende DGHWi
10.45- 11.00 Uhr Pause
11.00 Uhr Leitlinie Geburtseinleitung, Dr. Remy Malo, Oberarzt Klinikum Bremen-Nord
11.30- 12.15 Uhr Pause
12.30 Uhr Leitlinie Vag Geburt am Termin, Prof. Dr. Rainhild Schäfers, DGHWi
14.00-14.15 Uhr Pause
14.15 Uhr Leitlinie Die Sectio caesarea, Dr. Katharina Lüdemann, Frauenklinik und Geburtshilfe St. Joseph-Stift, Bremen
15.00-15.15 Uhr Pause
15.15 Uhr Leitlinie Die geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie, PD Dr. Oliver C. Radke, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide
16.00 Ende der Veranstaltung
Preis: 45€ / 25€ Schüler*in/ Student*in
Die Teilnahmebescheinigung des Symposium Geburtshilfe soll auch 8 h aus dem Bereich berufsaufgabenbezogene Fortbildungsinhalte oder Berufspädagogik ausweisen.